Zum Inhalt springen

Familienhunde

Familienwildschwein

Hunde gehören zur Familie – manche mag das überraschen, für die ist halt ein Hund nur ein Vieh. Gehört in den Zwinger. Ist aber Quatsch. Erst in der Familie entfalten Hunde ihr ganzes anarchisches Können.

in den Zwinger gehört ein Hund natürlich nicht. Sonst kann er keinen positiven Einfluss auf die Familie nehmen. Seit Osswalds Familie zwei Hunde hat, ist immer etwas los. So hat Heinz Rührmann heute beim Spaziergang dem Hans Alberts auf den Kopf gepinkelt. Ok, das ist nicht nett, aber Heinz Rührmann, der etwas ältere, dunkelhaarige Hund, war gerade hingebungsvoll am Pinkeln, als Hans Alberts, der blonde Hund, seine vorwitzige Schnauze an genau die Stelle streckte, um zu schnüffeln. Jetzt hat Hans Alberts also einen breiten gelben Streifen Pipi in seinen hellblonden Locken auf dem Kopf – aber es scheint ihn nicht weiter zu stören.

Oswald war zu langsam

Osswald, der nicht schnell genug war, das Unglück zu verhindern, wischt ein wenig mit nassem Laub auf Hans Alberts Kopf herum. Was den etwas ins Staunen versetzt, ohne jedoch viel Wirkung zu zeigen.

Naja, denkt Osswald, ein bisschen Verlust ist immer. Und zwei junge Hunde, von denen der eine in die eine Richtung zieht, der andere in die andere, die kann man manchmal nur schwer bändigen; zumindest Osswald kann das nicht. Und wenn sie sich plötzlich und unerwartet an einer Pinkelstelle treffen, der eine das Bein hebt und der andere schnüffelt, dann erwischt es eben einen mal am Kopf.

Zu Hause sagt Osswald erst einmal nichts. Sonst müsste er sich doch nur den Kommentar seiner Holden anhören, dass er sogar zum Hunde ausführen zu dämlich ist. Was natürlich stimmt, was Osswald aber nicht jeden Tag hören muss.

Atlas schmust

Sohn Atlas kommt kurz darauf von einem Auftritt mit dem Jugendsinfonieorchester nach Hause und legt sich zu den Hunden auf den Boden, schmust ausführlich mit beiden. Osswald sieht amüsiert zu, wie Atlas sein Gesicht Heinz Rührmann und Hans Alberts auf den Kopf drückt.

Das kann nicht schaden, denkt er sich, bei all den Wässerchen und Parfümchen, die ein pubertierender Vierzehnjähriger den ganzen Tag auflegt – so ein wenig Kontakt mit unverfälschter Natur.

Feuchte Nase

„Mama, warum hat Heinz Rührmann eigentlich immer so eine trockene Nase. Und Hans Alberts eine so feuchte?“, fragt Atlas unvermittelt.

„Weil Hans Alberts normalerweise ein Riechhund ist. Und Heinz Rührmann ein Stinkehund. Nur heute ist es umgekehrt. Weil Hans Rührmann dem Hans Alberts nämlich beim Spazieren gehen auf den Kopf gepinkelt hat.“ Frau Osswald scheint seherische Fähigkeiten zu haben.

So schnell war Atlas noch nie unter der Dusche!

Sie können keinen Inhalt von dieser Seite kopieren.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner